熊沢蕃山

熊沢蕃山
くまざわばんざん【熊沢蕃山】
(1619-1691) 江戸前期の陽明学者。 京都の人。 字(アザナ)は了介。 中江藤樹に学び, 岡山藩主池田光政に招かれ治績をあげた。 「大学或問(ワクモン)」などで政治を批判し, 幕府に咎(トガ)められて禁錮中に病死。 著は他に「集義和書」「集義外書」など。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Wang Yangming — Family name: (姓) Wang (王) (Pinyin: Wáng) Given name: (名) Shouren (守仁) (Pinyin: Shǒurén) …   Wikipedia

  • Toju Nakae — In this Japanese name, the family name is Nakae . Nakae Tōju Toju Nakae (中江 藤樹, Nakae Tōju …   Wikipedia

  • Kumazawa Banzan — nihongo|Kumazawa Banzan|熊沢蕃山 (1619 September 9, 1691) was an adherent of a branch of Neo Confucianism called Wang Yangming Studies {Japanese: Yōmeigaku : 陽明学}, who lived during the early Edo period. His childhood name (yōmei) was… …   Wikipedia

  • Mito-Schule — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han (水戸藩) organisiert war, einem Lehen, das durch einen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitogaku — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han organisiert war, einem Lehen, das durch einen der drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitoschule — Die Mitogaku (jap. 水戸学; zu Deutsch etwa „Mito Schule“) war eine konfuzianisch bzw. neokonfuzianisch und shintōisch ausgerichtete Schule von Gelehrten und Intellektuellen, die im Mito han (水戸藩) organisiert war, einem Lehen, das durch einen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Neo-Konfuzianismus — Der Neokonfuzianismus ist eine religiös philosophische Lehre, die während der chinesischen Song Dynastie entstand und deren Ursprünge im Konfuzianismus liegen, die jedoch auch starke Einflüsse aus Buddhismus und Daoismus aufweist. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Neokonfuzianismus — Der Neokonfuzianismus ist eine religiös philosophische Lehre, die während der chinesischen Song Dynastie entstand und deren Ursprünge im Konfuzianismus liegen, die jedoch auch starke Einflüsse aus Buddhismus und Daoismus aufweist. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Neukonfuzianismus — Der Neokonfuzianismus ist eine religiös philosophische Lehre, die während der chinesischen Song Dynastie entstand und deren Ursprünge im Konfuzianismus liegen, die jedoch auch starke Einflüsse aus Buddhismus und Daoismus aufweist. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kumazawa Banzan — Este artículo está titulado de acuerdo a la onomástica japonesa, en que el apellido precede al nombre. Kumazawa Banzan. Kumazawa Banzan (熊沢蕃山 …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”